Schlagwort: Erzählcafé
Alle Beiträge
Migranten, Vertragsarbeiter und der Arbeitsalltag in der DDR – Thementag zur Zeitgeschichte im Landkreis Bautzen im Rahmen der Interkulturellen Wochen
- 29.09.2021
- 14 - 18 Uhr
- Landratsamt Bautzen, Bahnhofstr. 9, Bautzen
Gemeinsamer Bezugspunkt der Zeitzeugengespräche ist die Arbeit von Migranten aus Kuba, Vietnam und Ungarn im „Kombinat Fortschritt Landmaschinen“ an verschiedenen Standorten in der Oberlausitz
Vietnamesische Vertragsarbeiterinnen: Erinnerungen von der DDR-Zeit bis in die Gegenwart
- 08.08.2021
- 14.30 - 16.30 Uhr
- Frankfurt (Oder), Rosa-Luxemburg-Str. 33
Drei Frauen aus Vietnam, Nguyen Thi Quy und Pham Thi Nga, erzählen von den Schwierigkeiten durch die Trennung von der Familie, ihren Erfahrungen in der DDR und wie sie den "Kulturschock" überwunden haben.
Unsichtbare Heldinnen vor der Wende – Migrantinnen erzählen von Engagement und Alltag in der DDR
- 18.03.2021
- 17.00 - 18.30 Uhr
- Online
Im Rahmen der Frauenwochen Brandenburg geben zwei Frauen einen Einblick in ihre persönlichen Erinnerungen an die Zeit in der DDR und wie es nach dem Mauerfall für sie weiterging.
Vertragsarbeit in der DDR, die Wende und dann im freien Fall?
- 26.02.2021
- 18.00 – 19.30 Uhr
- Online
Im Zeitzeugengespräch erzählen zwei ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik von ihrem Weg in die DDR und was sie im Laufe ihres Lebens vor uns nach dem Mauerfall erlebt haben.
Erzählcafé digital – Migrationsgeschichten in und aus Ostdeutschland
- 27.11.2020
- 17 – 18.30 Uhr
- Online
Das digitale Erzählcafé stellt die Lebensgeschichten von Menschen in den Mittelpunkt, die zum Studium in die DDR kamen und welche Entscheidungen sie treffen mussten, als nach dem Mauerfall alles neu zu organisieren war.